Unser Anspruch Key-Player identifizieren und weiterbringen.
Unser Ansatz
Nachhaltig engagiert –
international erfolgreich.
Ganz gleich, ob multinationaler Player, internationale Organisation oder Einzelunternehmen: Personalberatung ist eine Investition, die sich rechnen muss. Dabei geht es nicht um das kurzfristige Besetzen von Vakanzen, sondern darum, Unternehmen und deren Führungskultur nachhaltig positiv zu begleiten. Das erfordert von uns höchste Professionalität, unternehmerische Weitsicht und persönliche Erfahrung.

Unser Gründer
Thomas Deininger
„Win-Win bedeutet für mich, stets die Besten zusammenzubringen.“
Seit 1981 prägt Thomas Deininger unser Unternehmen und hat es mit visionärer Energie und fachlicher Kompetenz zu einer international renommierten Adresse für Führungskräfte entwickelt.
Unsere Entwicklung
Von Frankfurt in die Welt.
DEININGER CONSULTING wurde 1981 als partnergeführte Personalberatung in Frankfurt am Main gegründet. Seit Mitte der 1990er entwickeln wir die osteuropäischen Märkte, seit 2004 engagieren wir uns erfolgreich in Asien.
Thomas Deininger legte den Grundstein für DEININGER CONSULTING und prägt das Unternehmen ebenso nachhaltig wie zukunftsweisend mit Professionalität, Engagement und Vertrauen.
Unser Ziel
Macher, Manager und Entscheider.
Je globaler die Märkte und je stärker der Wettbewerb, desto wichtiger ist es, auf die richtigen Köpfe zu setzen. Deshalb unterstützen wir Unternehmen dabei, optimale Personalentscheidungen zu treffen und sich zukunftssicher aufzustellen. Wir arbeiten mit ausgewählten Spezialisten, großem Engagement, einem globalen Netzwerk und viel Fingerspitzengefühl. Denn wir wissen, dass neben der Fachqualifikation auch der Faktor Mensch stimmen muss. Es liegt uns am Herzen, außergewöhnliche Fähigkeiten in Positionen zu bringen, wo sich diese optimal entfalten können. Viele der Kandidaten begleiten wir über ihre gesamte Berufskarriere und darüber hinaus.
Unsere Grundsätze
Professionelle Partnerschaft bieten.
Erfolgreiche Geschäfte brauchen eine solide Basis. In unserem Bereich entscheidet das Vertrauen maßgeblich über den Erfolg einer Empfehlung. Deshalb agieren wir nach klaren Grundsätzen.
- Integrität – Wir garantieren Vertraulichkeit und informieren Klienten über mögliche Interessenskonflikte bei einem Search-Auftrag.
- Qualifikation – Nach einer gründlichen und gemeinsam mit dem Klienten durchgeführten Analyse entwickeln unsere Berater ein qualifiziertes Anforderungsprofil für die vakante Position.
- Professionalität – Alle Kandidaten werden nach objektiv definierten Kriterien und auf der Basis langjähriger persönlicher Erfahrungen sorgfältig ausgewählt.
- Diskretion – Wir sichern höchste Vertraulichkeit zu, holen Referenzen mit absoluter Diskretion ein und geben ein zeitnahes und umfassendes Feedback.
- Transparenz – Unsere Klienten erhalten einen Abschlussbericht, der insbesondere qualitative und quantitative Rückschlüsse über die Zusammenarbeit ermöglicht.
Unser Netzwerk
Wir leben Globalität und Engagement.
Unsere internationale Ausrichtung spiegelt sich auch in unserem Engagement, unseren Mitgliedschaften und Kooperationen wieder:
-
Academie Kloster Eberbach e. V.
- AHK Polish - German Chamber of Commerce, Warschau
- BvD e.V. Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands
-
China Club Berlin
- Deutsch Asiatischer Wirtschaftskreis, Frankfurt am Main
- Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V. (DCW), Köln
-
Frauen in die Aufsichtsräte e.V.
- German Chamber of Commerce, Beijing
- German Chamber of Commerce, Shanghai
- Netzwerk Hessen-China, Kassel
- Polish-Swiss Chamber of Commerce, Warschau
- VBKI Verein Berliner Kaufleute, Berlin
- VdU Verband deutscher Unternehmerinnen, Berlin
-
V.V.F.U.F.D.J.W. Goethe Universität Frankfurt am Main
-
Wirtschaftsclub RheinMain e.V.
- Wirtschaftsinitiative Frankfurt Rhein-Main e.V, Frankfurt am Main
Seit 2011 Mitglied
Netzwerk Hessen-China
Dieser Zusammenschluss von Unternehmen, Universitäten, Institutionen und engagierten Einzelpersonen verfolgt das Ziel, die kulturelle, wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit beider Länder zu fördern.
Das Netzwerk Hessen-China wurde 2002 von Staatsminister a.D. Alfred Schmidt und Prof. Dr.-Ing. habil Zeng Deshun gegründet.