Leadership Assessment mit Dr. Isabel Arnold Leadership Assessment
Dr. Isabel Arnold ist eine der erfahrensten Führungsexpertinnen Deutschlands und der Schweiz für das Thema Teamentwicklung in mittelständischen Unternehmen.
Zentrale Themen ihrer Arbeit sind Teamentwicklung und Veränderungsprozesse. Zusätzlich verfügt sie über eine besondere Spezialisierung im Bereich der «Insights Discovery Methodik basierend auf den Arbeiten von C. G. Jung.
Dr. Isabel Arnold bietet öffentliche Seminare, individuelle Vorträge, Inhouse-Seminare, Workshops, Beratung, Moderationen und Coachings an.
Teamwork
Effektive Teams, ausgeglichen und fokussiert, sind die Grundbausteine erfolgreicher Organisationen. Das Seminar Teamwork hilft Teams dabei, ihre Balance zu finden und damit beste Leistungen erbringen können, auch in schwierigen Zeiten.
Mit Insights Discovery Teamentwicklung tragen Sie dazu bei, dass erfolgreiche Teams brillieren, ihr wahres Potenzial maximieren und Chancen optimal nutzen. Sie helfen Teams, ihre Dynamik zu verbessern, also beispielsweise den Zusammenhalt zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und gemeinsam optimale Ergebnisse zu erzielen. Insights Discovery Teamentwicklung bietet einem Team das Rahmenwerk und die Analyse, die es braucht, um Probleme zu identifizieren, Beziehungen zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Themenschwerpunkte
- Worauf es in einem funktionierenden Team wirklich ankommt.
- Falsches Verständnis von der «idealen Führungskraft» und die resultierenden Folgen.
- Kann man Teamwork und Teameffektivität erarbeiten?
- Teamarbeit im Wandel der Zeit.
- Neue Ansätze zur Motivation von Teams.
- Leistungsorientierung im Team erreichen.
- Wie Sie Mitarbeiter motivieren und Demotivation vermeiden.
- Wie fördert man konstruktive Zusammenarbeit im Team?
- Wie Sie Kommunikation und gegenseitiges Verständnis verbessern.
- Wie Sie als Team bessere Ergebnisse erzielen.
- Mitarbeiter richtig einsetzen.
- Wie Sie gute Mitarbeiter gewinnen und halten.
- Wie Sie die Kooperation im Team verbessern.
Nutzen
- Sie verstehen sich und Ihre Team-Mitglieder besser.
- Sie und alle Teammitglieder erhalten ihr individuelles Insights Discovery Präferenz -Profil. So erkennen Sie und alle den einzigartigen Wert, den jeder in das Team einbringt.
- Sie erkennen aus dem Zusammenspiel der individuellen Profile, wie das Profil der Team-Effektivität entsteht.
- Sie verstehen, wie das Team aktuell performt und wo Chancen und Herausforderungen liegen.
- Sie optimieren die Zusammenarbeit im Team, erschliessen Potentiale und vermindern Spannungen.
- Mittels moderierter Diskussionen, Übungen und beim Arbeiten in kleinen Gruppen lernen Sie und das Team, wie individuelle- und Teampräferenzen die Performance beeinflussen.
- Sie und die Teammitglieder entwickeln konkrete Aktionspläne, mit denen die Leistung des Teams gesteigert wird und gleichzeitig die Zufriedenheit aller Teammitglieder wächst.
- Sie erkennen, wie Sie als Team schneller Ziele erreichen und eine starke Teamkultur entwickeln.
Arbeitsmethode
Das Seminar wird in Form von Impulsreferaten zu den Themenschwerpunkten durchgeführt. Der intensive Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern und die Diskussion der konkreten Situation im eigenen Unternehmen ist zentraler Bestandteil des Seminars.
Alle Teammitglieder erhalten ihr individuelles Insights Discovery Präferenz-Profil. So erkennen alle den einzigartigen Wert, den jeder in das Team einbringt. Daraus entsteht das Teameffektivitäts-Profil, das aufzeigt, wie das Team aktuell performt. Mittels moderierter Diskussionen, Übungen und beim Arbeiten in kleinen Gruppen lernt das Team, wie die individuellen Präferenzen und die des Teams die Performance beeinflussen. So entstehen klare Aktionspläne, mit denen die Teams besser kooperieren und schneller ihre Ziele erreichen. Sie befähigen ihre Teams, dauerhaft besser zusammenzuarbeiten.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmer, Mitglieder der Geschäftsleitung, Human Ressources Manager sowie Führungskräfte aller Bereiche, Abteilungsleitung, Bereichsleitung, Teamleitung, Projektleitung und High Potentials.